
Wassersportverein
Worms e.V.

VERANSTALTUNGEN
Auch in einem Sportverein, der 100 Jahre besteht, wird die Tradition, die Geselligkeit und das Vereinsleben groß geschrieben. Neben unseren Sportaktivitäten wird dies ganzjährig in vielen abteilungsübergreifenden Veranstaltungen gepflegt.
Organisiert und gestaltet werden diese Veranstaltungen vom Vereinsvorstand und vielen engagierten Vereinsmitgliedern, die in den zuständigen Gremien zusammenarbeiten.
ALLE TERMINE FINDEN SIE IM KALENDER:
Jahreshauptversammlung 2025 des WSV-Worms
Ehrungen und die Entlastung des Vorstandes waren die Höhepunkte unserer Jahreshauptversammlung am 4. April in unserem Vereinsheim. Neuwahlen stehen erst 2027 wieder an.
Nach der Begrüßung schaute Vorsitzender Rudolf Schöpwinkel in einem kurzen Jahresrückblick auf ein ruhiges Vereinsjahr zurück, welches geprägt war vom geselligen Miteinander und den gut besuchten Vereinsveranstaltungen. Er blickte auch auf die Erfolge unserer engagierten und talentierten Schwimmer*innen, welche trotz des Ausfalls des Hallenbades und somit der Trainingsstätte tolle Erfolge erzielten, welche es an diesem Abend zu ehren galt. Das Eingangstor für neue Mitglieder in den Verein ist und bleibt das Anfängerschwimmen, aber auch in den Sparten Tischtennis, Kanuwandern und Motorbootsport gab es Neuzugänge. Sein großer Dank galt allen engagierten Übungsleitern und Mitgliedern in ehrenamtlicher Funktion und Verantwortung.
Höhepunkt war anschließend die Ehrung der Jubilare, besonders engagierter Vereinsmitglieder und der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler.
Für ihre außergewöhnlich lange Vereinstreue, 75 Jahre Vereinsmitgliedschaft, konnten gleich 3 Mitglieder geehrt werden. Friedel Knese, Helga Uhrig und Rina Völker nahmen die Glückwünsche gerne entgegen. Für 65 Jahre Vereinstreue wurden Erika Basurco, Hans-Jürgen Magenheimer, Ingrid Magenheimer und Herbert Straub geehrt. Auf 60 Jahre Vereinsmitgliedschaft blicken Karin Preiss und Dagmar Scharr zurück. Für 50 Jahre Vereinstreue wurden Elke Blankenfuland, Christel Falke, Nicole Franke, Anni Seegmüller und Klaus Seegmüller geehrt. Heike Eschenfelder, Tiny Hinterbauer, Christel Kleibscheidel, Hans-Georg Kleibscheidel, Doris Klein, Nina Litters und Jürgen Weiss erhielten eine Jubiläumsurkunde für 40 Jahre Vereinsmitgliedschaft. Felicia Eller, Karin Grigoleit, Franziska Klein, Elke Resch und Hans Werner Resch sind seit 25 Jahren treue WSV-Mitglieder.
Für ihr langjähriges besonderes Engagement in der Kanuwanderabteilung und im Kulturausschuss erhielt Karin Rück eine Anerkennungsurkunde und die silberne Verdienstnadel überreicht.
Es folgten dann die Ehrungen unserer Schwimmer und Schwimmerinnen für im Laufe der Jahre erkämpfte Leistungspunkte.
Die silberne Leistungsnadel mit Urkunde wurde überreicht an: Lea Attig, Ayda Nela Kiarie, Maximilian Hägele und Clemens Freyberg
Jeweils eine bronzene Leistungsnadel samt Urkunde erhielten Clara Freyberg und Laura Janzer
In der Tischtennisabteilungen wurden 2024 Vereinsmeisterschaften ausgespielt und die Mitglieder ehrten mit Applaus und der Vorstand mit Urkunden die teilgenommenen TT-Aktiven. Die Platzierungen in den Einzelwettkämpfen:
Damen Herren
1. Platz Cosima Schreier 1. Platz Hans-Joachim Hellmann
2. Platz Karin Rück 2. Platz Helmut Dawidowsky
3. Platz Andrea Kump 3. Platz Michael Möder
4. Platz Tiny Hinterbauer
5. Platz Eleonore Neumann
Es folgte der Tagesordnungspunkt „Berichte zum Geschäftsjahr 2024“ und die Entlastung des Vorstandes. Die Berichte der einzelnen Abteilungen und Bereiche wurden im Vorfeld auf der Internetseite des WSV veröffentlicht und mit Dank nahmen alle Vorstandsmitglieder die stets einstimmige Entlastungen durch die Mitgliederversammlung entgegen.
Am Ende der Versammlung äußerte der Vorsitzende noch einen Appell an die versammelten Mitglieder: Die zukünftige Vereinsarbeit unseres 100-jährigen Vereins ist auf Grund des hohen Durchschnittsalter des Vorstandes nur mit der Unterstützung und dem ehrenamtlichen Engagement jüngerer Mitglieder gewährleistet. Daher hatte der Vorstand im Vorfeld der Mitgliederversammlung beschlossen, Beisitzer zur Vorstandsarbeit hinzuzubitten bzw. einzuladen. Wer sich also für eine längerfristige Mitarbeit im Vorstand oder den Ausschüssen erwärmen könnte, soll sich bei den Vorsitzenden melden. Mit diesem Appell endete eine harmonische Jahreshauptversammlung im WSV-Vereinsheim.
BERICHTSHEFT zum
Vereinsjahr 2024:
8. Sponsorenschwimmen der SG Worms
Nach der coronabedingten Unterbrechung fand auf Initiative des SG-Trainerteams das 8. Sponsorenschwimmen der SG Worms zum Saisonabschluss 23/24 wieder als 10-Stunden-Schwimmen am 7. Juli 2024 im Freibad des 1. WSC Poseidon statt.
Es galt, innerhalb von 10 Stunden - zwischen 9 und 19 Uhr - möglichst viele Kilometer im Becken zurückzulegen. Die Aktiven waren aufgerufen, im Vorfeld des Schwimmevents Sponsoren für ihre individuelle Schwimmstrecke zu finden. Gesponsert wurde mit Pauschalbeträgen oder einem Eurobetrag je zurückgelegtem Kilometer. Das erschwommene Geld kommt der SG Worms zugute - für Bahnmieten und als Zuschuss für SG-Trainingslager.
Letztendlich waren 36 Schwimmerinnen und Schwimmer an diesem Sonntag im Wasser. Die geschwommenen Bahnen wurden in dieser Zeit von fleißigen „Bahnenzählern“ penibel registriert.
Insgesamt wurden 475.550 m zurückgelegt. Ein Vierergespann mit Florentine Heischling, Luis Pflug, Clara Freyberg und Til Schwaller (von links im Bild) legte dabei jeweils 26 km, in Summe also 104 km zurück! Aus der Nachwuchsgruppe ist Clemens Freyberg mit 21km dicht an der Spitze mitgeschwommen.
Letztendlich kann ein stolzer Gesamtbetrag an Sponsorengeldern von über 6.430 Euro verzeichnet werden. Ein großer Dank geht an alle Eltern, Helferinnen und Helfer, die als Bahnenzähler aktiv waren und / oder mit Salaten, Kuchen usw. für ein großes und leckeres Verpflegungsbuffett an diesem Tag gesorgt haben.
Die Namen der teilgenommenen Aktiven mit ihren Leistungen und die Namen der Sponsoren, die der Veröffentlichung ihres Engagements zugestimmt hatten, sind den beigefügten Listen zu entnehmen. Die Aktiven und die Vorstände des 1.WSC Poseidon und des WSV Worms bedanken sich vielmals für die finanzielle Unterstützung unseres Schwimmsports bei allen Sponsoren.
Schwimmerliste
Sponsorenliste




Jahreshauptversammlung 2024 des WSV mit Neuwahlen
Am 26.04.24 fand die Jahreshauptversammlung im WSV-Vereinsheim statt – in diesem Jahr mit Neuwahlen des WSV-Vorstandes.
Vorsitzender Rudolf Schöpwinkel begrüßte die zahlreich erschienenen Vereinsmitglieder im Saal des Vereinsheimes und überbrachte die Grüße des Vereinspräsidenten Werner Betz.
Nach dem Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder wurde mit der Tagesordnung fortgefahren.
Ein Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung von Mitgliedern
-
für ihre jahrzehntelange Treue und Unterstützung des Vereins,
-
für Verdienste und Engagement in verschiedenen Ämtern
-
für herausragende sportliche Leistungen.
Geehrte Jubilare für jahrzehntelange Mitgliedschaft im WSV Worms:
Peter Bloch (60 Jahre); Gerhard Neef und Dr. Roland-Marcus Rutschmann (beide 50 Jahre); Dr. Gabi Boos,
Dr. Jochen Boos, Friedrich Glaser und Magdalena Hofmann (alle 25 Jahre Mitglied).

Verdienste zum Wohle des Vereins während langjährigem Engagement in verschiedenen Funktionen:
„Verdienstnadel in Gold“ für Inge Schöpwinkel.
„Verdienstnadel in Silber“ für Tiny Hinterbauer und Andrea Kump.

Für ihre sportlichen Leistungen wurden nachstehend genannte Sportlerinnen und Sportler mit einer Urkunde und Leistungsnadel geehrt:
„Goldene Leistungsnadel“ für Dafne Stibenz (1772 P.)
„Silberne Leistungsnadel“ für Florentine Heischling (924 P.), Lena Umland (845 p.) und Enya Milius (778 P.)
„Bronzene Leistungsnadel“ für Lea Attig (650 P.), Ayda Kiarie (576 P.) Tobias Knöll (444 P.)
und Clemens Freyberg (428 p.)

Anschließend standen die Vorstandsmitglieder für das Geschäftsjahr 2023 Rede und Antwort. Hierüber wurde im Vorfeld der Versammlung in einem Berichtsheft informiert. Nach dem Bericht des Kassenprüfers Wolfgang Hinterbauer wurde allen Vorstandsmitglieder einstimmige Entlastung erteilt.
Auch die anschließenden Neuwahlen des Gesamtvorstandes gingen in routinierter und zügiger Folge über die Bühne.
Bis auf vier Ausnahmen stellten sich alle bisherigen Vorstandsmitglieder zur erfolgreichen Wiederwahl. „Neue“ Gesichter im Vorstand sind der 1. Schriftführer Christian Mees für die ausgeschiedene 1. Schriftführerin Linda Weickert und die Jugendvertreter Danny Eberle, Lukas Ramb und Nele Schiefer für die ausgeschiedenen Jugendvertreter Paula Fleischer, Franziska Klein und Patrick Klemmer.
Der neue geschäftsführende Vorstand setzt sich zusammen aus:
Vorsitzender Rudolf Schöpwinkel, stellv. Vorsitzender Gerd Brahm,
1. Kassierer Daniel Milius und 1. Schriftführer Christian Mees
Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung berichtete der Vorsitzende über Aktionen in den letzten Wochen auf unserem Vereinsgelände und wies auf geplante abteilungsübergreifende Veranstaltungen hin.
(Siehe auch WSV-Terminkalender)
In gewohnt harmonischer Art und Weise ging damit auch die diesjährige Jahreshauptversammlung zu Ende.
Der gesamte
Vorstand im PDF:
