
Wassersportverein
Worms e.V.

VERANSTALTUNGEN
Auch in einem Sportverein, der 100 Jahre besteht, wird die Tradition, die Geselligkeit und das Vereinsleben groß geschrieben. Neben unseren Sportaktivitäten wird dies ganzjährig in vielen abteilungsübergreifenden Veranstaltungen gepflegt.
Organisiert und gestaltet werden diese Veranstaltungen vom Vereinsvorstand und vielen engagierten Vereinsmitgliedern, die in den zuständigen Gremien zusammenarbeiten.
ALLE TERMINE FINDEN SIE IM KALENDER:
Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung im Jubiläumsjahr
des Wassersportverein Worms e.V. am Freitag, den 24.03.2023 um 19 Uhr,
im WSV-Vereinsheim, Floßhafenstr. 15, 67547 Worms.
Tagesordnung:
-
Begrüßung
-
Ehrungen
-
Genehmigung der Niederschrift der Jahreshauptversammlung vom 11.07.2022
-
Berichte des Vorstandes zum Geschäftsjahr 2022
-
Bericht der Kassenprüfer für 2022
-
Entlastung des 1. Kassierers und des Vorstandes
-
Anträge, die fristgerecht eingegangen sind
-
Verschiedenes
Anträge zur Mitgliederversammlung müssen mindestens acht Tage vor der Versammlung schriftlich in der Geschäftsstelle des WSV Worms, Floßhafenstraße 15, 67547 Worms eingegangen sein. Es gilt der Poststempel.
Die Niederschrift der Jahreshauptversammlung 2022 und die Jahresberichte 2022 der Vorstandsmitglieder werden nicht verlesen, sondern nachstehend im Berichtsheft 2022 veröffentlich und in der Versammlung zur Aussprache gebracht.
Hinweis: Gerne sorgt das Akropolis-Team in der gewohnten Art und Weise für das leibliche Wohl. Siehe Rubrik AKROPOLIS
BERICHTSHEFT mit der Niederschrift der Jahreshauptversammlung 2022
und den Jahresberichten 2022
Fischerstechen 2022
Sieger 1. Mannschaft des WSV Worms
Nach zwei Jahren war es endlich wieder soweit - Fischerstechen als krönender Abschluss des Backfischfestes im Floßhafen des WSV. Die Besucher kamen nach zwei Abstinenzjahren in Strömen in den Floßhafen, um zu Beginn das „Entenrennen“ zu erleben und anschließend die 18 Mannschaften beim Fischerstechen anzufeuern.
Bei schönstem Sonnenschein wurden die spannenden Wettkämpfe auf dem Wasser ausgetragen und am Ende siegte unsere 1. Mannschaft in der Besetzung Jochen Magenheimer als Stecher, mit Patrick Baaden und Christian Mees als Rudergänger.
Unglücklich, durch Schiedsrichterentscheid, schied unsere 2. Mannschaft in der Besetzung Etienne Rück als Stecher mit seinen Rudergängern Christoph Kampik und André Rück in der Vorrunde aus.
Unser Kulturausschuss und weitere Helferinnen und Helfer sorgten in altbekannter und bewährter Weise für die Verpflegung der Besucher auf unserem Gelände. Leckere Bratwürste und Frikadellen vom Grill und kühle Getränke kamen bei den Besuchern gut an.
Wer Lust auf Süßes, frische Waffeln und Kaffee hatte, ging an den Stand unserer WSV-Jugend und erfreute sich an einer großen Kuchentheke – hier gilt der Dank den vielen Spenderinnen und Spendern für die leckeren Kuchen.
Unser Dank gebührt allen Helferinnen und Helfern, die im Vorfeld eine perfekte Organisation erbrachten und an diesem heißen Sommertag dafür gesorgt haben, dass alles reibungslos lief und die Schlangen an den Versorgungsstationen bewältigt werden konnten.
Nach dem Fischerstechen ist vor dem Fischerstechen und so werden wir auch nächstes Jahr wieder zur Stelle sein, wenn laute Ahoi Rufe durch den Floßhafen schallen.




HELAU vom WSV
Ein buntes Programm erwartete die Kinder und Jugendlichen am 05.03.2022 bei unserer Kostümparty in unserem Vereinsheim: von Luftschlangenweitpusten, über das Ninjaspiel, bis hin zu einer Polonaise mit Kostümwettbewerb war alles dabei. Müde und zufrieden gingen alle nach einem lustigen Nachmittag nach Hause.



